Corona – Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb
Ab dem 12.04.2021 werden am Beruflichen Schulzentrum alle Abschlussklassenin Präsenzform unterrichtet. Welche Klassen betroffen sind, können Sie der folgenden Übersicht entnehmen:
Übersicht für die KW 15 (12. bis 16. April 2021)
Alle anderen Klassen werden bis auf Weiteres über Distanzunterricht beschult.
Beim Präsenzunterricht gilt ein Mindestabstand von 1,5 m sowie eine Maskenpflicht für alle.
Das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung ist im Schulgebäude und auf dem Schulgelände für alle verpflichtend (Ausnahmen: siehe Rahmenhygieneplan). Diese sog. Maskenpflicht gilt auch während des Unterrichts in den Unterrichtsräumen.
Ab 12. April dürfen unabhängig von der Inzidenz in der jeweiligen Region nur noch Schülerinnen und Schüler am Präsenzunterricht teilnehmen, die
- in der Schule unter Aufsicht einen Selbsttest mit negativem Ergebnis gemacht haben
oder - einen aktuellen, negativen Covid-19-Test haben (PCR- oder POC-Antigenschnelltest, der durch medizinisch geschultes Personal durchgeführt wird). Solche Tests können z. B. in den lokalen Testzentren, bei Ärzten oder bei anderen geeigneten Stellen durchgeführt werden. Ein zuhause durchgeführter Selbsttest reicht hier nicht aus.
Folgenden Personen ist gemäß Allgemeinverfügung der Stadt Weiden die Teilnahme am Präsenzunterricht untersagt:
- Schüler und Lehrkräfte, die mit einer Kontaktperson der Kategorie I im gleichen Haushalt wohnen, bis die Kontaktperson mit negativem Abschlusstest aus der Quarantäne entlassen wird.
- Schüler und Lehrkräfte, die mit einer Person im gleichen Haushalt wohnen, die COVID-verdächtige Symptome aufweist, bis zum Vorliegen eines negativen COVID-Testergebnisses.
- Schüler und Lehrkräfte, die COVID-verdächtige Symptome aufweisen, bis zum Vorliegen eines negativen COVID-Testergebnisses.
Für weiterführende Fragen wenden Sie sich auch an Ihre bekannte Lehrkraft (Klassleitung), die E-Mail-Adressen können Sie hier nachschlagen.
Weitere Regelungen entnehmen Sie bitte auch der Homepage des Kultusministeriums und den folgenden Dokumenten: